Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
21.12.2010
Ausländische Touristen entdecken Leipzig
Beliebt bei Amerikanern, Briten, Österreichern und Holländern
Nach den Rekordjahren 2008 und 2009 zeichnet sich ab, dass 2010 das bisher erfolgreichste Jahr für den Leipziger Tourismus wird. Auch im Vergleich mit anderen deutschen Grossstädten glänzt Leipzig mit enorm hohen Zuwächsen.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Sachsen betrug die Anzahl der Gästeankünfte in den ersten neun Monaten 2010 insgesamt 829'568. Das sind 11.9 Prozent mehr als in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Die Anzahl der Übernachtungen stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um 10.5 Prozent auf 1'513'729.
Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei den ausländischen Gästen. Hier verzeichnet Leipzig von Januar bis September 2010 mit 18.8 Prozent die höchsten Zuwächse aller deutschen Grossstädte. Der Anteil ausländischer Gäste an den Übernachtungen ist innert fünf Jahren von 14 auf gut 21 Prozent gestiegen. "Unsere vielfältigen Auslandsaktivitäten zeigen ihre Wirkung", so Volker Bremer, Geschäftsführer der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH.
Während auf dem stärksten Auslandsmarkt, den USA, ein leicht rückläufiges Ergebnis (-6.1 Prozent) resultierte, kam es auf den folgenden Plätzen zu hohen zweistelligen Zuwachsraten: England (+23.4 Prozent), Österreich (+11 Prozent), Niederlande (+32.8 Prozent), Schweiz (+16.2 Prozent), Japan (+31.3 Prozent) und Frankreich (+21.6 Prozent).
Von der Gästefrequenz gehört Leipzig hinter Stuttgart und Nürnberg, aber noch vor Hannover und Bremen noch knapp zu den zehn grössten Destinationen Deutschlands. Der Abstand zu grossen Metropolen wie Berlin, Hamburg, München und Frankfurt sowie zu bekannteren Destinationen wie Köln, Düsseldorf und Dresden ist jedoch noch immer beträchtlich.
Leipzig zählt gemäss Städteranking des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts zu den rasanten Aufsteigern unter den deutschen Grossstädten, was die Zukunftsfähigkeit angeht. In der Gesamtwertung kletterte Leipzig vom 25. auf den elften Platz, vor allem dank wachsender Dynamik bei der Bevölkerungsentwicklung und ökonomischem Aufschwung.
- Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
- Architekturstadtplan für Leipzig
- Leipzig Tourismus sucht nach privaten Messebetten

Der Auerbachs Keller in Leipzig gehört zu den bekanntesten Restaurants der Welt. Bild: LTM
Dossier: Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=2628
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!