Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
22.02.2025
Graz verzeichnet Rekordfrequenzen
Freizeittourismus als Treiber des Wachstums
Die südösterreichische Stadt Graz verzeichnete 2024 fast 1.4 Millionen Hotelübernachtungen. Obwohl dies einem Wachstum von fast acht Prozent entspricht, hat die Auslastung der Hotels wegen der höheren Kapazitäten abgenommen.
Im Jahr 2024 registrierte die Hauptstadt des Bundeslandes Steiermark 1'393'297 Logiernächte, was gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung von 7.9% entspricht. Da die Zahl der Ankünfte noch stärker stieg, sank die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 1.76 auf 1.75 Nächte.
Im Laufe des Jahres kam es durch Neueröffnungen von grossen Betrieben (Radisson, Harrys Home) sowie durch Wiedereröffnungen (Plaza Inn, Best in Hosting, Steiermarkhof) zu einer deutlichen Erhöhung des Hotelangebots. Insgesamt stehen in Graz nun 1350 oder 16% mehr Betten zur Verfügung als zum Jahresende 2023.
Die Geschäftsreisetätigkeit ist noch nicht auf dem Niveau vor Corona, hat sich aber etwas stabilisiert. Der Kongresstourismus hat leicht zugenommen: Im Jahr 2024 fanden 197 entsprechende Veranstaltungen mit mehr 100 Teilnehmern statt, was zu insgesamt 63'500 Kongressgästen führte.
Die Frequenzen sind stark getrieben durch den klassischen Leisure-Tourismus. Zudem brachten Kultur- und Sportveranstaltungen viele Gäste in die Region Graz, zum Jahresende machten sich besonders der «Grazer Advent» und das Silvesterspektakel sehr positiv bemerkbar. Auch der Bereich der Gruppenreisen entwickelte sich positiv.
Der Anteil an Übernachtungen aus Österreich liegt bei knapp 44%. Deutschland ist mit einem Anteil von 19% an den Nächtigungen weiterhin der wichtigste Auslandsmarkt. Dahinter folgen Polen und Italien (je 3%), die USA (2.4%), die Schweiz (1.9%), Ungarn (1.7%), die Niederlande (1.6%), Grossbritannien (1.5%), die Tschechische Republik (1.4%) und Kroatien (1.2%).
Gemütlich und modern
Graz ist mit 300'000 Einwohnern nach Wien die zweitgrösste Stadt Österreichs, touristisch aber weniger bedeutsam als Salzburg oder Innsbruck. Doch die Landeshauptstadt der Steiermark mausert sich und steht nicht mehr nur für Vergangenes.
Der Grazer Altstadtkern mit seiner einzigartigen Dachlandschaft und die Festungsanlage am Schlossberg sind gut erhalten. Das Ensemble wurde zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt, ebenso wie das Schloss Eggenberg, das mit der Strassenbahn zu erreichen ist.
Kunst, Kultur und Kreativität gehören seit langem zu Graz. Die Stadt gilt als «Brutstätte» moderner Literatur und als Zentrum der Avantgarde. Hier findet jährlich der «Steirische Herbst» statt, ein interdisziplinäres Festival für zeitgenössische Kunst. 2003 war Graz die «Kulturhauptstadt Europas».
Graz versteht sich zudem als «City of Design», in der Modernität und Vergangenheit sich die Hand reichen. Die Architektur pflegt einen eigenständigen Weg im Umgang mit Glas, Beton und Stahl. Bauten wie das Kunsthaus, die Murinsel oder die wieder errichtete Synagoge sind in ihrer Grundstruktur harmonisch rund. Designliebhaber besuchen gerne auch die «Smart City», einen neu entwickelten Stadtteil im Westen von Graz.
Zahlreiche Sonnenstunden und die Gemütlichkeit der Stadt sorgen für ein mediterranes Flair. Die kulinarische Vielfalt von Graz ist geprägt durch Bauernmärkte, regionale Produkte, kleine Strassencafés und herausragende Restaurants. Zu den Spezialitäten gehören Kernöl, Käferbohnen, der Grazer Krauthäuptel, aber auch Schinken, Edelbrände und Backhendl.
- Maastricht findet sein touristisches Profil
- Boomender Hotelmarkt in Paris
- Österreich: Städte-Boom als Tourismus-Turbo

Die einzigartige Dachlandschaft von Graz. Graz Tourismus / Werner Krug
Dossier: Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=9485
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!