Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

13.06.2024

Erdbeeren auf pikante Art geniessen

Im Salat, auf der Pizza, als Gazpacho

Erdbeeren machen den Sommer perfekt. Sie schmecken nicht nur in süssen Desserts wie Eis und Kuchen, sondern bereichern auch herzhafte Gerichte. Die aromatischen Früchte bieten einen interessanten Kontrast etwa zu Käse, Balsamicoessig und mediterranen Kräutern.

In sommerlichen Salaten lassen sich Erdbeeren sehr gut mit Rucola und Spinat, grünem Spargel, Kirschtomaten und gerösteten Walnüssen oder Pinienkernen kombinieren. Auch mit Feta, Ziegenkäse und Orange harmonieren Erdbeeren gut. Dazu passt ein einfaches Essig-Öl-Dressing.

Balsamicoessig ist der ideale Partner für die Erdbeere, da die Säure des Essigs ihre fruchtige Süsse noch mehr zur Geltung bringt. Für eine Vorspeise die Früchte vierteln und in Schälchen füllen. Dunklen Balsamicoessig mit Pfeffer würzen, leicht erwärmen und mit einem Schuss Honig vermengen. Über die Beeren giessen, mit Basilikum oder Thymian garnieren und zu frischem Baguette reichen.

Ein «Erdbeerketchup» bringt Grilliertes und selbstgemachte Burger auf ein ungewöhnliches Geschmackslevel. Dafür die Früchte kleinschneiden und mit etwas Zucker karamellisieren. Eine fein gehackte Zwiebel hinzufügen und mit etwas Tomatenmark kurz anrösten. Mit gestückelten Tomaten und einem Schuss Apfelsaft eine halbe Stunde köcheln. Alles mit Apfelessig und Gewürzen wie Paprika, Ingwer und Cayennepfeffer abschmecken. Pürieren und fertig. Heiss in Schraubgläser abgefüllt, hält sich der Ketchup im Kühlschrank ein bis zwei Wochen.

Raffiniert schmecken die saftigen Früchte auf Bruschetta mit Knoblauch und Tomaten. Für eine Erdbeer-Balsamico-Pizza wird der Teig mit Mozzarella oder Ziegenkäse und Erdbeerscheiben belegt und im Ofen gebacken. In der Zwischenzeit Balsamicoessig mit etwas Honig bei mittlerer Hitze reduzieren und auf der fertigen Pizza verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischem Basilikum garnieren.

An heissen Tagen sorgt eine Erdbeer-Tomaten-Gazpacho für Erfrischung: Für die kalte Suppe werden Erdbeeren, Schalotten, Tomaten, Salatgurke und Basilikumblätter klein geschnitten und mit etwas Olivenöl und Tomatenmark fein püriert. Nach und nach eiskaltes Wasser hinzufügen, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat. Mit Honig, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abschmecken und geniessen.

Heike Kreutz / bzfe


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!


GV und GastroPodium 2024

DI 25. Juni 2024 um 16 Uhr
Programm und Anmeldung



Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden