Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

19.03.2025

Fördergelder für umweltfreundliche Mobilität

Unternehmen können Anträge stellen

Für Unternehmen, die ihre Mobilität umweltfreundlicher gestalten wollen, hat der Mobilitätsfonds im Rahmen eines Förderprogrammes insgesamt 500'000 Franken zur Verfügung gestellt. Für acht konkrete Massnahmen sind jetzt Antragsformulare verfügbar, mit denen diese Unternehmen Fördergelder beim Mobilitätsfonds beantragen können.

Der Mobilitätsfonds unterstützt Unternehmen im Kanton Basel-Stadt, die ein Mobilitätskonzept erstellen oder solche, die neben Parkgebühren für Firmenparkplätze auch einen Mobilitätsbonus auszahlen.

Fördergelder gibt es auch für den Ausbau von Veloabstellplätzen, für Firmenabos bei Sharing-Anbietern von Velos oder E-Trottis, für einen ÖV-Beitrag an Mitarbeitende oder für den Bau einer Paketstation. Zudem werden Unternehmen unterstützt, wenn sie ihre Parkplätze oder ihre Geschäftsfahrzeuge ausserhalb der Betriebszeiten der Öffentlichkeit zur Miete anbieten.

Insgesamt hat der Mobilitätsfondsrat an seiner Sitzung im November 2024 einen Betrag von 500'000 Franken aus dem Fonds für Massnahmen im Bereich Mobilitätsmanagement in Unternehmen reserviert. Die Unterstützungsbeiträge sind pauschalisiert. Aus dem Förderprogramm ist insgesamt ein Zuschuss von maximal 50'000 Franken pro Unternehmen möglich.

Das Förderprogramm läuft zwei Jahre oder bis die reservierten Mittel aufgebraucht sind. Firmen, die andere oder umfangreichere Massnahmen zur Optimierung ihrer Mobilität planen, können unabhängig vom Förderprogramm ein reguläres Beitragsgesuch an den Mobilitätsfonds stellen.

Elektrofahrzeuge werden im Rahmen dieses Programms bewusst nicht gefördert. Hierfür bestehen mit dem Programm «Wirtschaft unter Strom» und mit der Subventionierung von Ladestationen bereits genügend andere Fördermöglichkeiten beim Amt für Umwelt und Energie.

Die Einnahmen des Mobilitätsfonds stammen aus den Gebühren der Pendler-, Besucher- und Anwohnerparkkarten des Kantons Basel-Stadt. Sie belaufen sich auf jährlich etwa 3.8 Millionen Franken.

Der Mobilitätsfonds des Kantons Basel-Stadt ist schweizweit einzigartig, da mit den Fondsmitteln umweltfreundliche Verkehrsprojekte innerhalb und auch ausserhalb des Kantons mitfinanziert werden können. Der Fonds ist damit ein Beispiel für die Zusammenarbeit in der trinationalen Agglomeration Basel über Kantons- und Landesgrenzen hinweg.

mobilitaetsfonds.ch


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!


Infos zu ESC-Verpflegungsständen

Eurovision Village und City Venues
Jetzt herunterladen (PDF)



GV und GastroPodium 

MO 2.6.25 im Landgasthof Riehen

Jetzt Termin reservieren!


Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden