Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
22.03.2025
Strategische Partnerschaft mit Oris
Basel Tourismus setzt auf regionale Uhrenmarke
Basel und die Region sind ein wichtiger Wirtschaftsstandort und eine beliebte Tourismusdestination. Das sind nur zwei verbindende Faktoren, weshalb sich Basel Tourismus und die Uhrenmanufaktur Oris, mit Sitz in Hölstein BL, in einer strategischen Partnerschaft zusammenschliessen.
Beide Partner repräsentieren die Region und ihre Werte, darunter Weltoffenheit, kulturelle Vielfalt, Innovationskraft sowie Qualität, Tradition und historisches Erbe. Gemeinsam sollen die vorhandenen Synergien zur Stärkung von Markenidentität, Image und Standort genutzt und die Region als Ursprungsort hochwertiger Produkte und als attraktives Reiseziel positioniert werden.
Die Kombination aus Geschichte und modernem Innovationsgeist prägt Basel und macht die Stadt zu einem lebendigen Ort, der Tradition und Fortschritt vereint. Basel ist internationale Kulturmetropole sowie Kongress- und Messestadt und legt dabei grossen Wert auf nachhaltige Stadtentwicklung und verantwortungsvollen Umgang miteinander.
Diese Werte spiegeln sich auch in den Initiativen und strategischen Partnerschaften von Basel Tourismus wider. Die Zusammenarbeit ist geprägt von aktivem Austausch und dem gemeinsamen Ziel, das touristische Angebot der Stadt und der Region stetig zu erweitern und kontinuierlich neue Erlebnisse zu schaffen.
Die 1904 in Hölstein gegründete Uhrenmanufaktur Oris steht für hochwertige mechanische Uhren, die technisches Können, innovatives Design und nachhaltige Produktion vereinen. Dabei verbindet die Marke ihre historischen Wurzeln mit modernen Entwicklungen und ist ein lebendiges Beispiel für Schweizer Handwerkskunst und Tradition.
«Als Brand ‹Made in Basel› ist Oris daher ein idealer Partner, um gemeinsam mit Basel Tourismus für die Region zu werben und ein breites Publikum anzusprechen», so Letizia Elia, CEO Basel Tourismus.
Gemeinsam lassen sich Zielgruppen erschliessen, die Reichweite erhöhen und Erlebnisse schaffen, die internationalen Gästen einen Blick hinter die Kulissen des Schweizer Uhrmacherhandwerks ermöglichen. So können interessierte und kaufkräftige Touristinnen und Touristen gezielt mit lokal verankerten und hochwertigen Produkten angesprochen werden.
«Wir freuen uns, zusammen mit Basel Tourismus Gästen sowie den Einheimischen dieser schönen Stadt ein Lächeln zu schenken – sei es mit unserem Handwerk, spannenden Aktivitäten in der Maison Oris oder als Hauptsponsor des Floss Festivals», ergänzt Marco Gemperli, Oris Region Director.
Durch gemeinsame Projekte mit strategischen Partnern wird die lokale Wirtschaft nachhaltig gestärkt, und die massvolle und zielgerichtete touristische Stadtvermarktung zu einem wichtigen Prosperitätsfaktor, von dem sowohl Gäste als auch die Basler Bevölkerung profitieren.
- Hub-Strategie und Bleisure: Den Städtetourismus neu erfinden?
- Basel als nachhaltige Destination zertifiziert
- GastroSuisse kooperiert mit Spitzenkoch Dario Ranza

Bild: oris.ch
Dossier: Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=9521
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!