Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
18.04.2025
Über 1.2 Millionen Besuche im Jubiläumsjahr
Zolli verkauft mehr Einzeltickets, aber weniger Jahreskarten
Erneut erzielt der Zoo Basel einen Besucherrekord: Im Jubiläumsjahr 2024 verzeichnete er 1’226’274 Eintritte. Der Zolli-Geburtstag am 3. Juli, die BKB Zolli-Morgen im Juli und August sowie der «Tag der offenen Tür» am 31. Dezember lockten zahlreiche Menschen in die Stadt-Oase. Am 29. Juli begrüsste der Zolli die 94-millionste Besucherin.
Im Jubiläumsjahr zählte der Zolli 1’226’274 Besucher. Das sind 35’453 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2023. Die Vielzahl an Jubiläumsveranstaltungen dürfte den Zuwachs von rund 3% gegenüber Vorjahr beeinflusst haben.
158’824 Besucher nutzten im Jubiläumsjahr die verschiedenen Angebote von freien Eintritten in den Zoo Basel. Das entspricht einer Zunahme von rund 14% gegenüber 2023. Am 3. Juli, als der Zolli seinen Geburtstag mit Eintrittspreisen von anno 1874 feierte, fanden 10’535 Personen ihren Weg in die Stadt-Oase. Das Angebot der vier Morgenöffnungen im Juli und August wurde von 8797 Frühaufstehern genutzt.
Die Basler Kantonalbank offerierte allen Gästen den Eintritt sowie ein Getränk und ein Gipfeli. Die Kooperation entstand im Rahmen des 125-Jahre-BKB-Jubiläums mit dem Motto «Zeit, danke zu sagen». Der Zolli verabschiedete sein Jubeljahr mit einem «Tag der offenen Tür» und gewährte am 31. Dezember 11’703 Personen freien Eintritt.
Der Zolli verkaufte mit 489’293 Einzeltickets im Jahr 2024 rund 10.5% mehr Tageseintritte als im Vorjahr. Einen Rückgang verzeichnete der Zoo Basel beim Absatz der Jahreskarten: Dieser ging von 29’771 auf 28’150 Stück zurück, was einem Rückgang von rund 5.5% entspricht.
Die Einführung des neuen Datenschutzgesetzes per 1. September 2023 dürfte mitverantwortlich dafür gewesen sein. Um ihr Zolli-Abo verlängern zu können, mussten alle Inhaber einmalig persönlich an den Zoo-Kassen vorbeikommen, vor Ort eine Datenschutzerklärung unterzeichnen und ein Foto von sich machen lassen. Dies, da die Jahreskarten personengebunden und nicht übertragbar sind.
Am 29. Juli durfte der Zolli seine 94-millionste Besucherin begrüssen. Der stellvertretende Direktor Marc Riggenbach überreichte persönliche Glückwünsche. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1874 erfasste der Zoo Basel bis zum 31. Dezember insgesamt 94’495’282 Eintritte.
- Masterplan «Zolli 2049» startet Ende 2024
- Tierpark Goldau investiert in die Zukunft
- Lausanne erhält Riesenaquarium

Bild: Zoo Basel
Dossier: Zolli
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=9545
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!