Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

25.04.2025

Frischer Wind auf dem Marktplatz

Neueröffnung des Basler Stadtmarkts

Am Samstag, 26. April 2024, startet der Basler Stadtmarkt mit neuem Konzept in die Marktsaison. Mit über 40 Ständen, einem neuen Verpflegungsbereich und besserer Zugänglichkeit präsentiert sich der grösste Frischwarenmarkt der Stadt moderner und kundenfreundlicher denn je. Ziel ist es, den Stadtmarkt als lebendigen Treffpunkt zu etablieren, der Genuss, Einkaufserlebnis und Aufenthaltsqualität vereint.

Ein klares Konzept, neue Angebote und ein frisches Markterlebnis zeichnen den neuen Basler Stadtmarkt aus. Die Neuausrichtung berücksichtigt die veränderten Einkaufsgewohnheiten und nutzt zugleich die hohe Besucherfrequenz im Herzen Basels.

Der Markt soll nicht nur ein Ort zum Einkaufen sein, sondern auch Raum für Begegnungen schaffen – für Innenstadtbewohnende, Gäste aus der Region sowie Touristinnen und Touristen. Mit dem klaren Fokus auf frische, saisonale Produkte aus dem Dreiland wird zudem die regionale Wertschöpfung gestärkt und die Bedeutung nachhaltiger Produktion hervorgehoben.

Neue Struktur und klare Ausrichtung. Als grösster Frischwarenmarkt der Stadt bleibt der Basler Stadtmarkt die erste Adresse für alle, die frische, regionale Produkte und kulinarischen Genuss schätzen. Durch eine klarere Struktur wird das Einkaufserlebnis noch angenehmer und übersichtlicher gestaltet:

Ein neuer Bereich zum Geniessen. Ein eigener Verpflegungsbereich mit Sitzgelegenheiten und einem festen Food-Corner lädt zum entspannten Verweilen ein. Hier geniessen Besucherinnen und Besucher nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch die besondere Marktstimmung.

Frische bleibt das Herzstück. Der Frischwarenbereich bietet neu eine noch grössere Vielfalt an hochwertigen Produkten. Obst, Gemüse und die angebotenen Spezialitäten stammen grösstenteils aus der Region und stehen für höchste Qualität und Frische.

Mehr Vielfalt durch wechselnde Stände. In der neuen Pop-up-Zone präsentieren kleinere Anbieter ihre Waren tageweise. Dadurch entsteht eine ständig wechselnde Vielfalt, die das Markterlebnis noch spannender macht.

Bessere Zugänglichkeit für alle. Zwei neue Durchgänge erleichtern den Rundgang über den Markt und sorgen für eine angenehmere Einkaufserfahrung. Kundinnen und Kunden können sich nun noch freier über den Stadtmarkt bewegen.

Mehr Stände bereichern das Angebot. Mit der Neuausrichtung setzt der Stadtmarkt auf eine durchgehend hohe Angebotsvielfalt. Insgesamt über 40 Markthändler bieten künftig von Dienstag bis Samstag frische, saisonale Produkte, Backwaren, ausgesuchte Delikatessen und Blumen an.

Die neuen Anbieter wurden mit Bedacht ausgewählt und bereichern das Angebot mit hochwertigen Produkten. Einer davon ist der «Birsmattehof» in Therwil BL, an dessen Stand es frisches Bio-Gemüse aus der Region gibt. Die stadtbekannte Pasticceria «Da Graziella» bringt italienische Köstlichkeiten auf den Markt und sorgt für südländischen Genuss. Eine vielfältige Auswahl an süssen und salzigen Wähen mit Zutaten aus der Region hat der «Zuggerbegg Bubeck» im Angebot. Und auch die beliebten Sauerteigbrote von «Löwebrot», gebacken mit regionalen Bio-Zutaten, sind nun auf dem Marktplatz zu finden.

Neue Öffnungszeiten. Damit sich der Besuch des Stadtmarkts noch besser in den Alltag der Kunden integrieren lässt, wurden die Öffnungszeiten angepasst: Neu ist der Markt von Dienstag bis Freitag jeweils von 8 bis 14 Uhr geöffnet, am Samstag bis 16 Uhr. Der beliebte Schlemmer-Markt am Montag lädt ebenfalls neu von 8 bis 14 Uhr zum kulinarischen Genuss ein.

Start der Marktsaison. Am Samstag, den 26. April 2025, wird die Marktsaison symbolisch eröffnet. Ab 8 Uhr können Besucher den neugestalteten Stadtmarkt entdecken. Vor Ort werden Ballone verteilt, und die Markthändler geben gerne hilfreiche Tipps zur Lagerung oder Zubereitung ihrer Produkte.

Dossiers: Events | Stadtentwicklung


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!



GV und GastroPodium 

MO 2.6.25 im Landgasthof Riehen

Jetzt Termin reservieren!


Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden