Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
05.12.2012
Mineralheilbad St. Margrethen schliesst
35 Mitarbeitende erhalten die Kündigung
Das Mineralheilbad St. Margrethen schliesst seinen Badebetrieb Ende März 2013. 35 Mitarbeitende erhalten im Dezember die Kündigung. Nicht von der Schliessung betroffen ist die Physiotherapie, wie das Unternehmen mitteilt.
sda. Die Besucher aus dem EU-Raum nahmen stetig ab, die Betriebs- und Lohnkosten blieben hoch: Die Mineralbad St. Margrethen AG schafft den weiteren Betrieb nicht mehr aus eigener Kraft. Damit ginge ein wichtiger Tourismus- und Erholungsbereich für St. Margrethen verloren, sagt Inhaber und Verwaltungsratspräsident Jakob Bold, der das Bad in dritter Generation führt.
Die Suche nach Investoren sei bislang erfolglos geblieben, heisst es weiter. Bolt hofft aber auf eine Lösung, damit das mineralhaltige Wasser weiterhin genutzt werden könne. Die Mineralheilquelle wird seit 1680 zu Badezwecken genutzt.
- Thermalbad in Baden geht zu
- Friedrichshafen: Umstrittenes Colani-Thermalbad wird gebaut
- Remo Stoffel gewinnt Poker um Therme Vals

Die Tradition des Mineralheilbads St. Margrethen reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück.
Dossier: Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=3796
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!