Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
30.03.2013
Investor für Mineralheilbad St. Margrethen gefunden
ITW aus Liechtenstein will Bad langfristig weiterführen
Das Mineralheilbad St. Margrethen ist gerettet: Die Liechtensteiner Firma ITW, die in der Entwicklung und Realisierung von Immobilien und in der Gebäudetechnik tätig ist, investiert in eine Sanierung des Mineralheilbades und will dieses langfristig weiterführen.
sda. Das teilten die ITW, der Gemeinderat von St. Margrethen und der bisherige Inhaber Jakob N. Bolt in St. Margrethen mit. Im Dezember vergangenen Jahres kündigte Bolt aus wirtschaftlichen Gründen die Schliessung des Bades auf Ende März an. Den 35 Mitarbeitenden wurde die Kündigung ausgesprochen.
Ralf Hora von der ITW Ingenierunternehmung sagte vor den Medien: "Wir sind überzeugt, dass sich das Mineralheilbad St. Margrethen nach einer umfassenden Sanierung und einer teilweisen Neugestaltung sowie allenfalls ergänzenden Angeboten nicht nur erfolgreich am Markt behaupten kann, sondern auch neue Besucher gewinnen kann."
- Mineralheilbad St. Margrethen schliesst
- Thermalbad in Baden geht Ende Juni zu
- Umstrittenes Colani-Thermalbad wird gebaut

Das Mineralheilbad St. Margarethen wird ab April 2013 saniert.
Dossier: Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=4020
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!