Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

30.05.2024

Foodtrend «Crispy Smashed Potato Salad»

Kartoffelsalat neu interpretiert

Kartoffelsalat ist aus der deutschen Küche nicht wegzudenken – ob mit Essig und Öl oder Mayonnaise. Seit einiger Zeit wird in den sozialen Netzwerken eine neue Variante gehypt, die dem Gericht mehr Biss und eine moderne Frische verleihen soll – der «Crispy Smashed Potato Salad».

Die Zubereitung des «knusprigen Kartoffelsalats» ist nicht kompliziert, aber erfordert etwas Zeit. Idealerweise werden dafür kleine, festkochende Kartoffeln verwendet, auch Drillinge genannt. Diese mit Schale in Salzwasser garkochen und nach dem Abkühlen mit einem Trinkglas zerdrücken («smashed»). Mit ein wenig Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Danach im Ofen bei 180 bis 200 Grad für 30 bis 40 Minuten goldbraun und knusprig («crispy») backen.

In der Zwischenzeit ein cremiges Dressing zubereiten: In den meisten Rezepten vermengt man Naturjoghurt mit etwas Mayonnaise, Senf, Zitronensaft, Knoblauch, gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten wie eine asiatische Tahinsauce oder ein Caesars-Dressing mit Sardellen. Zum Schluss gewürfelte Salatgurken und gehackte Frühlingszwiebeln oder anderes Gemüse wie Gewürzgurken, Paprika und Radieschen unterheben. Das sind aber nur Vorschläge. Dem individuellen Geschmack sind da keine Grenzen gesetzt.

Die kross gebackenen Quetschkartoffeln in mundgerechte Stücke teilen, untermischen und den Salat noch lauwarm geniessen. So ist er besonders knusprig. Und nebenbei ist das Gericht auch prima zur Resteverwertung geeignet, da für die Zubereitung gekochte Kartoffeln vom Vortag genutzt werden können und eben das, was noch im Gemüsefach liegt.

Heike Kreutz / bzfe


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!


KI-Guide für die Gastronomie

Leitfaden mit konkreten Einsatzmöglichkeiten
Jetzt herunterladen (PDF, 330kB)



Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden