Back to Top
Wirteverband Basel-Stadt

Wirteverband Basel-Stadt


Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.

24.02.2025

GastroSuisse kooperiert mit Spitzenkoch Dario Ranza

Zweiter Teil einer Kampagne für die Zukunft des Gastgewerbes

Der nationale Branchenverband GastroSuisse hat im Tessin zusammen mit dem Spitzenkoch Dario Ranza den zweiten Teil seiner Kampagne lanciert, nachdem der erste Teil im November in der Westschweiz gestartet wurde. In einem eindrucksvollen Kurzfilm verwandelt Ranza mit einem Team junger Talente den Parco San Michele in das exklusivste Restaurant Luganos. Die Kampagne zeigt eindrucksvoll, welche Chancen das Gastgewerbe jungen Talenten bietet und wie weit man mit Enthusiasmus, Kreativität und Teamgeist kommt.

Die Gastronomie und Hotellerie sind nicht nur bedeutende Wirtschaftsfaktoren, sondern auch eine Branche voller Möglichkeiten für kreative und ehrgeizige Berufsleute. Im Tessin besuchen täglich rund 120’000 Gäste Restaurants, Cafés und Bars – was rund einem Drittel der gesamten Tessiner Bevölkerung entspricht. Mit einer Bruttowertschöpfung von rund 1.6 Milliarden Franken, allein im Tessin, leistet die Branche einen erheblichen Beitrag zur nationalen Wirtschaft.

Dario Ranza, der wohl renommierteste Koch im Tessin, spannt mit GastroSuisse zusammen und will ein Feuer entfachen. «Heute ist das Arbeitsklima angenehmer und weniger starr als früher. Die Branche bietet jungen Menschen viele Chancen, da es sich um einen dynamischen Sektor handelt, in dem sie viel lernen und ebenso viel einbringen können.», begründet Ranza sein Engagement in der Kampagne.

Statt über den Fachkräftemangel zu lamentieren, hebt die Kampagne Teamspirit und Kreativität hervor. Die Kampagne fokussiert darauf, wie sinnstiftend und erfüllend ein Engagement im Gastgewerbe ist. Mit 1260 Mitgliedern allein im Tessin und 2216 Betrieben, die über 12’000 Mitarbeiter beschäftigen, ist die Branche nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber.

«Wir müssen jungen Menschen und insbesondere ihren Familien vermitteln, dass es sich um eine attraktive und wichtige Branche handelt. Es ist kein verrückter Job – man kann reisen, Sprachen lernen und vor allem mit Menschen in Kontakt kommen», so Ranza.

Für viele Familien ist der Besuch eines Restaurants eine besondere Gelegenheit, emotionale Momente zu teilen und Beziehungen zu stärken. Laut avanti.swiss, der eigens entwickelten Plattform zur Kampagne, geben 42 Prozent der Menschen an, dass gemeinsames Essen ihre zwischenmenschlichen Beziehungen nachhaltig stärkt. GastroSuisse und die Mitgliedsbetriebe agieren leidenschaftlich als Gastgeber und fördern den Zusammenhalt in unseren Gemeinschaften.

Die Kampagne hebt die Einzigartigkeit der Gastronomie- und Hotelbranche hervor. Der persönliche, menschliche Einfluss kann durch keine Künstliche Intelligenz ersetzt werden. «Wir sind Handwerker: Wir arbeiten mit unseren Händen, mit unseren Sinnen – und das wird sich nicht ändern.», erklärt Ranza.

In einem kurzen Film zeigt der Spitzenkoch zusammen mit jungen Talenten, wie mit Enthusiasmus und Kreativität ein einfacher Park in einen magischen Ort für ein Abendessen werden kann.

«GastroSuisse ist stolz darauf, dass mit Dario Ranza wieder ein Spitzenkoch für die Kampagne gewonnen werden konnte, der gemeinsam mit jungen Talenten die Zukunft des Gastgewerbes aktiv mitgestaltet», freut sich Beat Imhof, Präsident von GastroSuisse. Die Kampagne in der Deutschschweiz folgt demnächst.

avanti.swiss

Bild: avanti.swiss


Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!


Infos zu ESC-Verpflegungsständen

Eurovision Village und City Venues
Jetzt herunterladen (PDF)



GV und GastroPodium 

MO 2.6.25 im Landgasthof Riehen

Jetzt Termin reservieren!


Mit E-Learning zum Wirtepatent!

1000 Franken plus Prüfungsgebühr
Mehr Informationen


Kostenlose Servicekurse

für Einsteigerinnen und Einsteiger
Jetzt informieren und anmelden