Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
16.05.2012
Zürich Tourismus trennt sich von seiner Direktorin
Unterschiedliche Auffassung über die Unternehmensführung
Zürich Tourismus trennt sich per sofort von seiner Direktorin Marlis Ackermann. Unterschiedliche Auffassungen über die Führung hätten zur Auflösung des Arbeitsvertrages geführt, teilte die Organisation mit.
sda. Die 47-jährige Marketing-Fachfrau hatte am 1. Januar 2011 die operative Führung von Zürich Tourismus übernommen. Marlis Ackermann habe in dieser Zeit viel erreicht, heisst es in der Mitteilung.
So habe sie gemeinsam mit dem Vorstand die neue Strategie entwickelt und begonnen, diese umzusetzen. Unter anderem sei eine neue Marke Zürich entwickelt und auf CNN International eine Imagekampagne für Zürich lanciert worden. Zudem sei es ihr gelungen, das Marketing von Zürichsee Tourismus zu integrieren.
Ackermann habe mit unglaublich grossem Engagement für die Organisation gearbeitet, sagte Elmar Ledergerber, Präsident von Zürich Tourismus, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Trotz vieler Abgänge und Kritik an ihrem Führungsstil will er nichts von einer Fehlbesetzung wissen.
Ackermann habe sehr gute Arbeit geleistet. In weniger als einem halben Jahr habe sie eine neue Strategie aufgegleist und die Organisation reorganisiert. Ihre Effizienz habe sich auch in den Zahlen niedergeschlagen. So seien trotz starkem Schweizer Franken und einem schwierigen Umfeld im März die Logierzahlen für die Tourismusregion Zürich im Vergleich zum Vorjahr um ein halbes Prozent gestiegen.
Meinungsverschiedenheiten bei der Umsetzung
Die ehemalige Feldschlösschen-Marketingleiterin hatte bei Zürich Tourismus im vergangenen Jahr einen radikalen Umbau vollzogen. Sie wollte die Arbeit von Zürich Tourismus ganz auf die Belegungszahlen in den Hotels ausrichten.
Im Fokus standen dabei Businesskunden, die höhere Erträge versprechen. Ackermann reduzierte die Zahl der Märkte, in denen stark für Zürich geworben wird, von 17 auf 9 und räumte auf der Website der Tourismus-Organisation dem Buchungsfenster der Fluggesellschaft Swiss viel Platz ein.
Die von Ackermann erarbeitete Strategie enthalte viele gute Elemente und werde vom Vorstand einstimmig unterstützt, versicherte Ledergerber. Unstimmigkeiten habe es jedoch bei der Umsetzung gegeben. Die Direktorin habe ein unglaubliches Tempo angeschlagen, das von allen Beteiligten sehr viel Kraft gefordert habe.
Angesichts der Meinungsverschiedenheiten seien der Vorstand und Ackermann gemeinsam zum Schluss gelangt, dass es besser sei, "jetzt einen Schnitt zu machen", sagte Ledergeber. Die sofortige Trennung sei im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt.
Viel Unruhe in die Organisatin gebracht
Marlis Ackermann hatte sehr viel Unruhe in Zürich Tourismus gebracht. Nach ihrem Amtsantritt vor etwas mehr als einem Jahr wurde praktisch die gesamte Geschäftsleitung ausgewechselt. Zudem gab es zahlreiche Kündigungen innerhalb der Organisation. Diese Unruhen seien noch nicht ausgeräumt", sagte Ledergerber.
Bis zur Einsetzung einer neuen Direktion übernimmt das langjährige Vorstandsmitglied Chris Linder interimistisch die operative Führung von Zürich Tourismus. Linder sei ein versierter Touristiker mit internationaler Erfahrung, erklärte Ledergeber. Während über zwölf Jahren sei er in London, Chicago, Tokio, Hong Kong und Rom in leitenden Funktionen im Marketing und Verkauf tätig gewesen.
Für die Neubesetzung der Direktion hat Zürich Tourismus eine Findungskommission eingesetzt. Man wolle die Stelle so bald als möglich wieder besetzen, heisst es in der Mitteilung. Ein längerfristiges Engagement von Linder sei nicht vorgesehen, ergänzte Ledergeber.
- Zürich mit neuem Logo und Claim
- Präsident von Zürich Tourismus möchte Förderbeitrag einführen
- Zürich Tourismus vermarktet jetzt auch See und Berge
Dossiers: Marketing | Tourismus
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=3456
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!