Suchen Sie Mitarbeiter?
Schalten Sie jetzt für 65 Franken ein Stellenangebot auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe. Jahresabos ab 390 Franken.
14.07.2016
Geschäftsreisende im Visier von Airbnb
Kooperation mit Travel-Management-Unternehmen
Immer mehr Geschäftsreisende übernachten in "privaten" Unterkünften statt im Hotel. Ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen. Airbnb baut das Segment gezielt aus.
Führende Travel-Management-Unternehmen wie BCD, Carlson Wagonlit oder American Express GBT gehen mit dem Zimmervermittler Airbnb eine Kooperation ein. Sie bieten ihren Kunden schon bald nicht mehr nur Hotels, sondern auch Millionen von Privatunterkünften an.
Gemäss Angaben von Airbnb hat das Geschäftsreiseprogramm allein im laufenden Jahr schon ein Wachstum von 300 Prozent verzeichnet. Die beschlossene Zusammenarbeit mit den Travel-Management-Unternehmen ist nun ein weiterer wichtiger Schritt, das Segment zu entwickeln.
Geschäftsreisende bleiben durchschnittlich sieben Nächte in einer Airbnb-Unterkunft und damit doppelt so lange wie üblicherweise in einem Hotel. Das zeigt eine Untersuchung von Carlons Wagonlit. Angeblich können Unternehmen bis zu 37 Prozent einsparen, wenn sie ihre Mitarbeitenden in Airbnb-Zimmern unterbringen.
- Gästezahl verdoppelt: Rasantes Wachstum von Airbnb in der Schweiz
- Jeder elfte Städtereisende schläft bei Airbnb
- "Private" Zimmervermietung in Basel boomt
Dossier: Parahotellerie
Permanenter Link: https://www.baizer.ch/aktuell?rID=5641
Suchen Sie eine Stelle im Gastgewerbe?
Inserieren Sie kostenlos auf Gastro-Express, der führenden Jobbörse für das Schweizer Gastgewerbe!